Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Teisserenc de Bort, Léon Philippe
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Heliogravüre nach fotografischer Vorlage mit Bruststück geringfügig nach rechts gewandt, Kopf en face, Blick zum Betrachter, mit kurzem, dunklem Haar, gezwirbeltem Schnurr- und kurzem Kinnbart, Hemd mit Stehkragen, heller Krawatte, schwarzer Weste und schwarzem Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld.
Bemerkung: Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes mit schwarzer Tinte aufgemalt der Name des Dargestellten und seine Lebensdaten.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Deutsch. Leiter des ONM, Paris" und unter "Wert" der Betrag 2 Mark.
Papier; Heliogravüre
270 x 209 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
397 x 298 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
300 x 237 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Herstellung
ca. 1915 - 1935
Sammeltätigkeit
Deutscher Leiter des ONM, Paris.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Geograf (Beruf)
Meteorologe (Beruf)
Physik der Atmosphäre (Meteorologie)
Publikation: Bonnange, Ferdinand: Atlas graphique et statistique du commerce de la France ... - 1878
Publikation: Atlas international des nuages. - 1896
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 03657/01 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 60 (Altsignatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München