Nicolaus Fabri, Kanoniker an St. Johannis in Minden, namens St. Mauritz und Simeon als dessen Syndikus, läßt sich notariell beglaubigen, daß Dompropst Erich v. Hoya gegen die Verlegung von St. Mauritz und Simeon nach der Stadt, die Inkorporation der Pfarrkirche Sankt Simeon und seine Entschädigung mit Itenburg (Jetenburg, aufgegangen in Bückeburg, Kr. Schaumburg), nichts einwendet. Zeugen: Magister Hermann de Roden alias Bertholdingh, Nicolaus Westermann, clericus der Stadt Minden. Notar: Arnold v. Lo, clericus Mindensis.