In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hermann Bodenbender (Buttenbender), Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Katharina tauschen mit Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg ...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1525-1549
1542 April 30
Ausf. Perg. S. fehlen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum des suntags Jubilate a. 1542.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Bodenbender (Buttenbender), Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Katharina tauschen mit Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg (Jurgenberge) ihren Erbacker zu Gernshausen neben Kurt Bodenbenders Acker, der unten an den Wassergraben und oben an Thönges Willersdorfs (Willerstorffs) Acker grenzt, gegen den Acker des Klosters zu Ibenhausen an dem Fahrweg zu dem Bach oder zu Volperts Wiese hin. Für die Schadloshaltung setzen sie alle ihre Erbgüter und fahrende Habe zu Pfand.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Heinrich Kraushahn (Kruschan), Rentmeister und Schultheiß zu Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 761.