Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hermann Bodenbender (Buttenbender), Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Katharina tauschen mit Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1525-1549
1542 April 30
Ausf. Perg. S. fehlen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum des suntags Jubilate a. 1542.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Bodenbender (Buttenbender), Bürger zu Frankenberg, und seine Ehefrau Katharina tauschen mit Äbtissin und Konvent des Klosters Georgenberg (Jurgenberge) ihren Erbacker zu Gernshausen neben Kurt Bodenbenders Acker, der unten an den Wassergraben und oben an Thönges Willersdorfs (Willerstorffs) Acker grenzt, gegen den Acker des Klosters zu Ibenhausen an dem Fahrweg zu dem Bach oder zu Volperts Wiese hin. Für die Schadloshaltung setzen sie alle ihre Erbgüter und fahrende Habe zu Pfand.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Heinrich Kraushahn (Kruschan), Rentmeister und Schultheiß zu Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 761.