In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Jungfer Johanna Maria Barbara Grüter vom 18. November 1719, verkündet am 1. Februar 1720.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr Bruder Johan Wilhelm Grüter. Vermächtnisse erhalten 1. die Grütersche Vikarie zu Nienberge, die von ihren Voreltern fundiert ist; 2. ihre Schwester Anna Brigitta Grüter, 3. die Kinder ihrer + Schwester Anna Margaretha, Frau Temming, 4. Katharina Elisabeth, Anna Katharina und Maria Anna Lange, Kinder ihrer + Nichte Anna Sybilla Grüter, Witwe des Leutnants Lange, 5. Jungfer Magdalene Hane, 6. ihre Stiefmutter Brigitte Goseline Lageman, Witwe des Kanzlisten Hane, wohnhaft am Martinikirchhof. Zeugen: Wessel Pröbsting, Schneideramtsgildemeister, Balthasar Aldendorf, Schlosser. Siegel der Testatorin.