Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schuldsachen des Grafen Philipp Anton Schenk von Castell
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Bü 19
Castell, Grafen Schenk von >> 2. Akten >> 2.1 Familie
1779-1813
Enthält:
Maria Josephus Philippus Antonius L. B. Schüz ab Holzhausen, Scholastikus der Metropolitankirche zu Mainz, lässt den Grafen Philipp Anton Schenk von Castell die Emanzipationssumme aus dem Domscholastikat im Betrag von 120 Goldgulden nach, 2. Juni 1779;
Das von dem Stift Wengen in Ulm aufgenommene Kapital von 3000 fl und Rückzahlung desselben nebst verfallenen Zinsen, 1783-1808;
Schuld über 7000 fl Kapital, die der Graf Schenk von Castell an die Religionsfondskasse zu Freiburg schuldet, 1784;
Schulden des Grafen Philipp Anton Schenk von Castell, 1802-1813;
1 Bü (5,5 cm)
Archivale
Schenk von Castell, Philipp Anton; Graf, 1768-1811
Ulm UL; Kloster St. Michael zu den Wengen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von