In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
27001 Nachlass Karl Strubecker >> 2. Allgemeine Korrespondenz in zeitlicher Ordnung
1943-1946; vor allem 1944-1946
Enthält: Teil (I): 1943-1945
[Name nicht lesbar]/Hollenstein, 10.10.1944;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor, Leiter des Arbeitskreises Mathematik/Reichsforschungsrat), wegen Bücherversand, 12.10.1944;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor, Leiter des Arbeitskreises Mathematik/Reichsforschungsrat), wegen Bücherversand, 13.10.1944;
[Name nicht lesbar]Straßburg (Rektor der Reichsuniversität), wegen Urlaubssperre, 12.10.1944;
Wohnungsabteilung/Hochbauamt/Straßburg, wegen Wohnungskündigung, 10.10.1944;
Kurator der Reichsuniversität/Straßburg, wegen Luftlagemeldungen, [mit Vermerk "streng vertraulich" versehen], 23.08.1944;
Scharff, Heinrich/Kaiserslautern (Studienrat), wegen Promotionsmodalitäten, 10.10.1944;
An: Scharff, Heinrich/o.O. (Studienrat), wegen Promotionsmodalitäten, Straßburg 31.10.1944;
Strubecker, Hildegard/Ichenheim/Lahr, Postkarte, 30.10.1944;
Schmidt, K./Straßburg (Professor, Rektor der Reichsuniversität), wegen Mobilisierungserlass für Hochschule und Lehrkörper, 08.09.1944;
Horninger, Heinz/Graz, wegen Mathematik, 24.07.1944;
Strubecker, Käthe/Wien, Postkarte wegen familiärer Neuigkeiten, 07.10.1944;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor), Postkarte, Inhalt nicht lesbar, 16.09.1944;
Strubecker, Hildegard/Wien, [Eilnachricht "Lebenszeichen"], 17.10.1944;
An: Strubecker, Hildegard, [Eilnachricht "Lebenszeichen"], Straßburg 05.11.1944;
Strubecker, Käthe/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, wegen Zuständen in Wien, 08.11.1944;
An: Krames, Josef L./Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Kriegsalltag, Beuren am Ried/Singen 28.12.1944;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Kriegsalltag, Beuren am Ried/Singen 28.12.1944;
Breuer, E./Straßburg (Ministerialrat in Vertretung für den Kurator der Reichsuniversität), wegen Selbstverwaltung, 14.12.1944;
Schmidt, K./Tübingen (Professor, Rektor der Reichsuniversität Straßburg), wegen Weiterführung des Lehrbetriebes in Tübingen, 01.12.1944;
An: Kurator der Reichsuniversität/Straßburg, wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Luftschutzwache, Straßburg 03.10.1944;
An: Ritter, Robert (Oberregierungsrat), wegen Habilitationsgesuch, Beuren am Ried/Singen 28.12.1944;
An: Kurator der Reichsuniversität/Straßburg, wegen Fahrtkosten, Beuren am Ried/Singen 28.12.1944;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der 1. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie an der Technischen Hochschule), [Inhalt nicht lesbar], 15.11.1944;
Rostock, Jordan/Straßburg (Naturwissenschaftliche Fakultät der Reichsuniversität), wegen Fachsitzung "Quantenphysik und Biologie", 14.07.1943;
Schmidt, K./Straßburg (Professor, Rektor der Reichsuniversität), wegen Gastvortrages von Reichsfinanzminister Graf Schwerin von Krosigk, 29.12.1943;
Kurator der Reichsuniversität/Straßburg, wegen Schnelllöschtruppeinsatz, 19.06.1944;
Peczar, Leopold/Wien, wegen persönlicher Neuigkeiten, 28.11.1944;
Robert Ernst/Straßburg (Vorsitzender der Kameradschaft der Künstler und Kunstfreunde am Oberrhein), wegen Einladung zur Trauerfeier, 14.10.1944;
An: Springer-Verlag/Berlin, wegen Sonderdrucken, Beuren am Ried/Singen 02.01.1945;
An: Hasse, Helmut/o.O. (Professor), wegen Korrekturen, Beuren am Ried/Singen 04.01.1945;
Sperner, Emanuel/Wolfach (Professor am Mathematischen Reichsinstitut), wegen Fachliteratur, 09.01.1945;
An: Abwicklungsstelle des Postscheckamtes/Straßburg, wegen Kontoverlegung, Beuren am Ried/Singen 12.01.1945;
An: Dresdner Bank/Filiale Straßburg, wegen Überweisung, Beuren am Ried/Singen, 12.01.1945;
An: Kurator der Reichsuniversität/Straßburg, wegen Antragsformularen für Steuervergünstigungen, Beuren am Ried/Singen 14.01.1945;
An: Gemeinschaftsverlag Salle-Springer-Teubner/Frankfurt, wegen Bitte um Zusendung der aktuellen Ausgabe einer mathematischen Fachzeitschrift, Beuren am Ried/Singen o.D.;
Schmdt, K./Straßburg (Rektor der Reichsuniversität), wegen Auflistung der Ausweichstandorte der jeweiligen Fakultätsangehörigen, Tübingen, 03.01.1945;
An: Postscheckamt/Straßburg, Postkarte wegen Mitteilung der neuen Anschrift, [mit Vermerk "nicht zustellbar"], Beuren am Ried/Singen 29.11.1944;
Springer Verlag/Berlin, wegen Mitteilung über den Verlust der angeforderten Sonderdrucken aufgrund eines Brandes in der Druckerei, 10.01.1945;
Strubecker, Georg/o.O, Inhalt nicht lesbar, 12.12.1944;
Schmidt, K./Straßburg, (Rektor der Reichsuniversität), wegen Angabe zur Uk- Stellung eingefordert vom Reichserziehungsministerium, Tübingen 26.01.1945;
An: Walter de Gruyter u. Co. Verlag/o.O., wegen Korrekturen an seiner Arbeit, Beuren am Ried/Singen 09.02.1945;
An: Verlag S. Hirzel/o.O., wegen Nachsendung der Zeitschrift "Deutsche Mathematik" an die neue Anschrift,
Strubecker, Käthe u.a/Wien, Postkarte, 19.02.1945;
Name nicht lesbar/Straßburg, (Dekan der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Reichsuniversität), wegen der Ernennung von Finkelnburg zum Ordinarius, Tübingen, 15.02.1945; 2x Ortsangabe !
Strubecker, [Mutter] und Käthe und Friedl/Wien, wegen Zuständen in Wien, 05.02.1945;
An: Schlottke, Theda/Berlin (Professorin), wegen persönlicher Erlebnisse, Beuren am Ried/Singen 22.02.1945;
Mathematisches Institut der Universität/Heidelberg, wegen Weitergabe der Anschrift von G. Gröbner, Professor an der Luftfahrtanstalt Braunschweig, 28.02.1945;
Walther de Gruyter & Co/Berlin, wegen der 70 angeforderten Sonderdrucke einer Publikation, 26.02.1945;
An: Galinsky (Prof.)/Tübingen (Englisches Seminar der Universität), wegen Übernahme eines Klausurtermins und einem baldigen Besuch in Tübingen, Beuren am Ried/Singen 04.02.1945
Wissenschaftliches Prüfungsamt/Straßburg z. Zt. Tübingen, wegen Zuteilung einer mehrtätigen Unterkunftsmöglichkeit in Tübingen, 19.02.1945;
An: Kurator der Reichsuniversität/Straßburg z. Zt. Tübingen, wegen Antrag auf Erstattung der Reisekosten nach Tübingen, Beuren am Ried/Singen 13.03.1945;
Krames, Josef/Wien (Professor an der 2. Lehrkanzel für Darstellende Geometrie an der Technischen Hochschule), wegen Personalfragen, 06.01.1945;
Strubecker, Georg/Altenkirchen, wegen Besuchs in Wien, 21.01.1945;
Staehle, Christiane/Tübingen (Examenskandidatin) wegen Prüfung, 26.03.1945;
An: Staehle, Christiane/o.O. (Examenskandidatin), wegen Prüfungsterminen, Beuren am Ried/Singen 30.03.1945;
Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 19.02.1945;
An: Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen, 28.08.1945;
Strubecker, Georg/o.O., [Inhalt nicht lesbar], 01.11.1944;
Strubecker, Käthe/Wien, Postkarte wegen familiärer Neuigkeiten, wegen Zuständen in Wien, 16.03.1945;
Breuer, E./Tübingen (Ministerialrat in Vertretung des Kurators der Reichsuniversität Straßburg), wegen Rückgabe der Bücher aus damaliger Universitätsbibliothek, 17.07.1945;
Deutsche Bank, Zweigstelle/Singen, wegen Zahlungseingang, 18.07.1945;
An: Deutsche Bank, Zweigstelle/Singen, wegen Zahlungseingang, Beuren am Ried/Singen 01.10.1945;
Deutsche Bank, Zweigstelle/Singen, wegen Zahlungseingang, 03.10.1945;
Staehle, Christiane/Tübingen (Examenskandidatin) wegen Prüfungsthemen, wegen Literatur, 13.10.1945;
An: Menhardt, Herrmann/Tübingen (Professor an der Universität), wegen beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 30.10.1945;
An: Verlag S. Hirzel/Leipzig, wegen Manuskript, Beuren am Ried/Singen 10.11.1945;
An: Staehle, Christiane/o.O. (Examenskandidatin), wegen Prüfung, Beuren am Ried/Singen 26.10.1945;
An: Staehle, Christiane/o.O. (Examenskandidatin), wegen Prüfung, Beuren am Ried/Singen 30.11.1945;
An: Süss, Wilhelm/Wolfach (Professor an der Mathematischen Reichsanstalt), wegen Mathematik, Beuren am Ried/Singen 30.11.1945;
An: Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/Wien, wegen Weihnachtsgrüßen, wegen familiärer Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 05.12.1945;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technische Hochschule), wegen persönlicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 05.12.1945;
Strubecker, [Mutter]/o.O., [Inhalt nicht lesbar], 21.03.1944;
A.W. Faber-Castell/Nürnberg, wegen bestellter Rechenstäbe, 16.08.1944;
Albert Nestler AG/Lahr/Schwarzwald (Spezialfabrik für Rechenschieber DRP), wegen Rechenschiebern, 04.08.1944;
An: A.W. Faber-Castell/o.O, wegen Bestellung von Rechenstäbe, Beuren am Ried/Singen 23.08.1944
Kruppa, Erwin/Wien (Professor, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer der Technischen Hochschule), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Zuständen in Wien, 06.01.1945;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer der Technischen Hochschule), wegen [Inhalt nicht lesbar], 02.03.1945;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Tod von Professor Schrutka, wegen Versandt von Arbeitsmaterial, Beuren am Ried/Singen 13.03.1945;
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor, stellvertretender Vorsitzender der Prüfungskommission für Physiker), wegen Prüfung von Christiane Staehle, 20.10.1945;
An: Finkelnburg, Wolfgang (Professor, stellvertretender Vorsitzender der Prüfungskommission für Physiker), wegen Zeugnis von Christiane Staehle, Beuren am Ried/Singen 18.12.1945;
An: Sperner, Emanuel/o.O. (Professor), wegen persönlicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 18.12.1945;
Staehle, Christiane/o.O., wegen Dankesschreiben, 12.11.1945;
Süss, Wilhelm/Wolfach (Professor an der Mathematischen Reichsanstalt), Postkarte wegen persönlicher und beruflicher Neuigkeiten, 18.11.1945;
Kneser, A./Tübingen (Professor), Postkarte wegen interner Organisation, Wiedereröffnung, 08.10.1945;
Dresdner Bank, Filiale Straßburg, Abteilung Kehl, wegen Schließfachschlüssel, Reutlingen 18.12.1945;
Teil (II): 1944-1946
An: Beischer, Dietrich/Stuttgart-Degerloch (Professor), wegen beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 05.01.1946;
Beischer, Dietrich/Stuttgart-Degerloch (Professor), Postkarte wegen Kontaktaufnahme, 27.12.1945;
Sperner, Emanuel/Biberach, wegen Kontakten zu Fachkollegen, 28.12.1945;
Name nicht eindeutig identifiziert, wegen Wohnungsübernahme in Beuren, Beuren am Ried/Singen, 23.11.1944;
Staehle, Christiane/Tübingen, wegen Prüfungen, 04.12.1945;
Staehle, Christiane/Tübingen, wegen Termin der Anreise, 12.12.1945;
Staehle, Christiane/Tübingen, Postkarte wegen Unterkunft, 02.12.1945;
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor der Physik), wegen beruflicher Neuigkeiten u.a. zu Kollegen, 31.12.1945;
An: Finkelnburg, Wolfgang/Ortsangabe fehlt (Professor der Physik), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Lage an der Technischen Hochschule Karlsruhe, Beuren am Ried/Singen 10.01.1946;
An: Frühere Schriftleitung der Soldatenbriefe zur Berufsförderung/Jüterbog, wegen Manuskript, Beuren am Ried/Singen 18.12.1945;
An: Wortmann, Heinrich/o.O., Postkarte wegen Kontaktaufnahme, Beuren am Ried/Singen 05.01.1946;
Foto Wortmann/Achern/Baden, wegen falsch adressierter Postkarte, 10.01.1946;
Holleck, L./Bad Rippoldsau/Schwarzwald (Professor), wegen persönlicher Neuigkeiten, 11.01.1946;
An: Holleck, L./o.O. (Professor), wegen persönlicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 20.01.1946;
An: Petersson, Hans/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Kontaktaufnahme, wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Mathematik, Beuren am Ried/Singen 20.01.1946;
An: Badischen Minister für Erziehung und Unterricht, wegen Bewerbungsunterlagen, Beuren am Ried/Singen 06.07.1945
An: Weiss, Eva Renate/Bonn (Professorin), wegen Kontaktaufnahme, Beuren am Ried/Singen 20.01.1946;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen beruflicher Orientierung nach Karlsruhe, Beuren am Ried/Singen 08.07.1945;
An: Lense, Josef/München (Professor am Mathematischen Institut der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Orientierung, Beuren am Ried/Singen 06.07.1945;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Kontaktaufnahme, wegen beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 20.01.1946;
An: Nikisch, Arthur/Leipzig (Professor an der Universität), wegen Kontaktaufnahme, Beuren am Ried/Singen 20.01.1946;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität, Vorsitzender der Deutschen Mathematikervereinigung), wegen beruflicher Orientierung nach Karlsruhe, 22.12.1945;
An: Müller, Konrad/Hannover (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Kontaktaufnahme, wegen beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 20.01.1946;
Beischer, Dietrich/Stuttgart-Degerloch (Professor), wegen Kontaktaufnahme, wegen Fachkollegen, 15.01.1946;
Breuer, E./Tübingen (Ministerialrat in Vertretung des Kurator der Reichsuniversität Straßburg), wegen Auszahlung der Bezüge, wegen vernichteter Unterlagen, 30.11.1944;
An: Sauer, R./Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Kontaktaufnahme zur Technischen Hochschule Karlsruhe, Vakanzen, Beuren am Ried/Singen 21.01.1946;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 28.01.1946;
An: Huka, Richard/Wien (Ministerialsekretär a.D.), wegen Kontaktaufnahme, Beuren am Ried/Singen 29.01.1946;
An: Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl, wegen familiärer Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 29.01.1946;
An: Krames, Josef/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen ungewisser beruflicher Zukunft, Beuren am Ried/Singen 29.01.1946;
Peczar, Leopold/Wien (Dipl.-Math. an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Zukunft, Beuren am Ried/Singen 29.01.1946;
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor der Physik), wegen persönlicher Neuigkeiten u.a. zu Kollegen, 22.01.1946;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität/Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Forschungsinstitut/Oberwolfach), Postkarte wegen beruflicher Neuigkeiten u.a. Absetzung des Rektors, 08.10.1945;
Schürr, F./Konstanz (Professor), Postkarte wegen Kontaktaufnahme, 14.01.1946;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität/ Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Forschungsinstitut/Oberwolfach), Postkarte wegen beruflicher Orientierung, 27.01.1946;
An: Bosse, Margaret/o.O. (Cand. nat.), wegen persönlicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 01.02.1946;
An: Niemeier, Georg/o.O. (Professor), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Verlust eines Manuskriptes, Beuren am Ried/Singen 07.02.1946;
Jung, Karl/Clausthal (Professor), wegen beruflicher Neuigkeiten u.a. zu Fachkollegen, 03.02.1946;
An: Trommsdorff, W./Berlin (Ingenieur, Oberleutnant im Heereswaffenamt), wegen Veröffentlichung, Beuren am Ried/Singen 20.03.1945;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen beruflicher Situation nach Kriegsende, 04.02.1946;
Niemeier, Georg/Butzbach/Oberhessen (Professor), wegen Rundschreiben, Berufung von Straßburger Professoren an andere Hochschulen, 05.02.1946;
Markwardt, Waldemar/Freiburg/Breisgau (stud. Phil.), wegen Taschenkalender), 10.02.1946;
Nikisch, Arthur/Leipzig (Professor), wegen Einstufung von "Reichsbeamten" als Deutsche Staatsbürger, über die Lage der Hochschulen im Osten, 07.02.1946;
An: Jung, Karl/Clausthal (Professor), wegen beruflicher Zukunft, Beuren am Ried/Singen 17.02.1946;
An: Niemeier, Georg (Professor), wegen Stellensuche, Unterschieden in den 4 Zonen, Beuren am Ried/Singen 17.02.1946;
An: Finkelnburg, Wolfgang/o.O. (Professor der Physik), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Stellensuche, wegen Kollegen, Beuren am Ried/Singen 17.02.1946;
An: Peschl, E./Bonn (Professor am Mathematischen Institut der Technischen Hochschule), wegen möglicher Berufung, Beuren am Ried/Singen 17.02.1946;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Stellengesuch der Ehefrau, 14.02.1946;
Sauer, R./Untergröningen (Professor), wegen beruflicher Orientierung wegen Empfehlung in Darmstadt, 09.02.1946;
Magnus, Heinz-Erhardt/Erlangen (ehemaliger Student), wegen Referenzschreibens, 12.02.1946;
Bosse, Margaret/Erlangen (Cand. nat.), wegen Referenzschreiben, 12.02.1946;
An: Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Reichsinstitut), wegen beruflicher Neuigkeiten, Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 22.02.1946;
Schulte, Walter/Bamberg, wegen Umsiedlung nach Bamberg, 15.02.1946;
An: Markwardt, Waldemar/Freiburg/Breisgau (stud. Phil), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Verzehrpäckchen, Beuren am Ried/Singen 25.02.1946;
Willeke, Eduard/Amstetten (Professor), wegen [Inhalt nicht lesbar], 20.02.1946;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Austausch von Neuigkeiten u.a. über Entlassungen von Professoren an der Technischen Hochschule Wien, Beuren am Ried/Singen 27.02.1946;
An: Schulte, Walter/Bamberg, wegen persönlicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 27.02.1946;
An: Willeke, Eduard/Amstetten (Professor), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Verbleib von Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 27.02.1946;
An: Bosse, Margaret/o.O. (Cand. nat.), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Studienbedingungen, wegen beruflicher Zukunft, Beuren am Ried/Singen 27.02.1946;
An: Magnus, Heinz-Erhardt, wegen persönlicher Neuigkeiten, beruflicher Orientierung, Beuren am Ried/Singen 27.02.1946;
Familie Wortmann/Steinebach/Oberbayern, Postkarte wegen neuer Anschrift, 27.02.1946;
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor der Physik), wegen Anstellungsmöglichkeit an der Technischen Hochschule Karlsruhe, 28.02.1946;
Sperner, Emanuel/Oberwolfach, Postkarte wegen Anschrift von Herrn Sauer, 07.03.1946;
Golle, Heinz/Göttingen (Stud. Chem.), wegen Vorlesungen im Wintersemester 1943/44, 22.02.1946;
Schürr, Fr./Konstanz (Professor), wegen Reise nach Innsbruck/Österreich, 01.03.1946;
Niemeier, Georg/Butzbach/Oberhessen (Professor), wegen beruflicher Aussichten, 01.03.1946;
An: Schürr, Fr. /o.O. (Professor), wegen beruflicher Orientierung, wegen aktueller politischer Lage, Beuren am Ried/Singen 20.03.1946;
Bosse, Margaret/Erlangen (cand. nat.), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Abschlussexamina, 14.03.1946;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Postkarte wegen Frau Luise Knittelfelder, 14.03.1946;
An: Knittelfelder, Luise/Hamburg, wegen privater und beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 28.03.1946;
Markwardt, Waldemar/Bamberg (stud. Phil.), wegen Lehrbüchern, wegen persönlicher Neuigkeiten, 26.03.1946;
Frey, Annemarie/Straßburg (Mitarbeiterin am Mathematischen Institut), wegen beruflicher Orientierung, 02.03.1946;
An: Frey, Annemarie/Straßburg (ehemalige Studentin), wegen gesammelter Referenzschreiben, wegen beruflicher Lage für Mathematikprofessoren, Beuren am Ried/Singen 08.04.1946;
An: Bosse, Margaret (Cand. nat.), wegen Referenzschreiben früherer Studenten, wegen Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 08.04.1946;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen privater Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 08.04.1946;
An: Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Reichsinstitut), wegen Wiederherstellung von Hildegard Strubecker als Lehrerin, Beuren am Ried/Singen 14.04.1946;
An: Hasse, Helmut/Göttingen (Professor am Mathematischen Institut der Universität), wegen Neuigkeiten zur beruflichen Misslage, Beuren am Ried/Singen 15.04.1946;
Jung, Karl/Clausthal (Professor), wegen Kontaktaufnahme, wegen beruflicher Neuigkeiten, 14.04.1946;
Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/Wien, Postkarte wegen familiärer Neuigkeiten, 15.04.1946;
Weiss, Eva Renate/Bonn (Professorin), wegen privater Neuigkeiten, 02.04.1946;
An: Jung, Karl/o.O. (Professor), wegen privater und beruflicher Neuigkeiten u.a. zu Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 01.05.1946;
An: Hellerich, Johannes/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Kontaktaufnahme, wegen privater Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 01.05.1946;
An: Weiss, Eva Renate/o.O. (Professorin), wegen Austausch privater und fachspezifischee Informationen, Beuren am Ried/Singen 01.05.1946;
Rohrbach, A./Göttingen, wegen korrigierter Arbeit, 19.04.1946;
An: Vietoris, Leopold/Innsbruck (Universitätsprofessor), wegen Kontaktaufnahme, wegen beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 06.05.1946;
Name nicht eindeutig identifiziert/Rippoldsau, 02.05.1946;
An: Lense, Josef/München (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Aussichtslosigkeit der privaten und beruflichen Situation, Beuren am Ried/Singen 08.05.1946;
An: Pinl, Max/Köln (Privatdozent), wegen persönlicher und beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 13.05.1946;
Pinl, Max/Köln (Privatdozent), wegen Mathematik, Oberrahmede/Westfalen, 06.05.1946;
An: Huka, Richard/Wien (Ministerialsekretär a.D.), wegen privater Neuigkeiten, wegen Mathematik, Beuren am Ried/Singen 14.05.1946;
An: Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/o.O., wegen familiärer Neuigkeiten, wegen schleppender Postzustellung und Lebenshaltung, Beuren am Ried/Singen 14.05.1946;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen persönlicher und beruflicher Neuigkeiten, wegen Zuständen in Österreich, wegen des Schicksals einzelner Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 15.05.1946;
An: Federhofer, Karl/Graz (Professor der Technischen Hochschule), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Fragen zur Repatriierung, Beuren am Ried/Singen 16.05.1946;
Lense, Josef/München (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Beitrag zur Jubiläumsschrift des Rektors, o.T. 04.1946;
Lense, Josef/München (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Aussichten in München, 12.05.1946;
Strubecker, Käthe/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 10.02.1946;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen privater Neuigkeiten, wegen Aussichten in Österreich, 15.01.1946;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), [Inhalt nicht lesbar], 05.02.1946;
An: Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 21.05.1946;
Rohrbach, H./Göttingen, wegen Korrekturen, 18.05.1946;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Fachkollegen in Wien, Beuren am Ried/Singen 22.05.1946;
An: Schürr, F./Konstanz (Professor), wegen persönlicher Neuigkeiten, Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 22.05.1946;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen des beruflichen Wiedereintritts von Hildegard Strubecker in den Schuldienst, wegen des Sommersemester beginns in Freiburg), 18.05.1946;
Strubecker, Käthe und Friedl/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, wegen Muttertagsfeier, wegen Verwandten, 12.05.1946;
An: Lense, Josef/München (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Rehabilitation, wegen Fachkollegen in Wien, Beuren am Ried/Singen 22.05.1946;
Magnus, Heinz-Erhardt/Erlangen, (ehemaliger Student), wegen Semesterbeginn, wegen Lehrkräftemangel, 19.05.1946; An: Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Wiedereröffnung der Universität Mainz, Beuren am Ried/Singen 27.05.1946;
Schürr, F./Konstanz (Professor), wegen persönlicher Neuigkeiten, 28.05.1946;
Willeke, Eduard/Amstetten (Professor), [Inhalt nicht lesbar], 24.05.1946;
An: Niemeier, Georg (Professor), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Fachkollegen, wegen Berufungen nach Mainz, Beuren am Ried/Singen 31.05.1946;
Pinl, Max/Oberrahmede/Westfalen (Privatdozent in Köln), wegen beruflicher Neuigkeiten, 30.05.1946;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Postkarte wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Fachkollegen, wegen Manuskriptkorrektur, 29.05.1946;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Manuskriptkorrektur, wegen behördlicher Schwierigkeiten, Beuren am Ried/Singen 06.06.1946;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau), wegen familiärer Schwierigkeiten, wegen Fachkollegen, wegen politischer Überprüfungen, 04.06.1946;
Bosse, Margaret/Karlsruhe (cand. nat.), wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen Mathematikstudium in Karlsruhe, 07.06.1946;
Frey, Annemarie/Straßburg (Mitarbeiterin am Mathematischen Institut), wegen politischer Überprüfung von Fachkollegen, o.T. 06.1946;
Vietoris, Leopold/Innsbruck (Universitätsprofessor), wegen beruflicher Schwierigkeiten, 01.06.1946;
An: Cerf, G./Straßburg (Professor am Mathematischen Institut der Universität), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen Referenzschreiben über die politische und wissenschaftliche Stellung zur Vorlage bei Behörden, Beuren am Ried/Singen 12.06.1946;
Weizsäcker (von), Carl Friedrich/Göttingen (Professor), wegen Zusendung einer Bescheinigung, 28.06.1946;
An: Weizsäcker (von), Carl Friedrich/Göttingen (Professor), wegen persönlicher und beruflicher Neuigkeiten, wegen Reisen nach Hamburg und Freiburg, Beuren am Ried/Singen 15.07.1946;
An: Konrad Knopp/Tübingen (Professor an der Universität), wegen Teilnahme an Tagung, Beuren am Ried/Singen 15.07.1946
Darin: Teil (I): "1943-1944"
Rechnungen (u.a. Buchhandlungen);
Quittungen (u.a. als Hollerithkarte über Stromlieferung, Bestellungen, Einschreiben, Postsendungen);
Lastschriftzettel;
[Konto]Tagesauszüge der Dresdner Bank, Filiale Strassburg;
Kontoauszüge (u.a. Postcheckamtes Straßburg, Deutsche Bank, Zweigstelle Singen);
Lotterielose der 12. Deutschen Reichslotterie, 2.Gewinnklasse;
Ausweis "des Angehörigen des Betr.-Luftschutzes des Betriebes" (ausgestellt vom Kurator der Reichsuniversität Straßburg, 02.02.1943);
Anmeldebogen zur Anmeldung bei der polizeilichen Meldebehörde Straßburg, ausgefüllt am 04.10.1944;
Nachrufe (u.a Prof. Dr. August Hirt);
Frachtbrief (Strecke: Ichenheim - Beuren/Büsslingen), 20.11.1944;
Teil II: "1945-1946"
Rechnungen;
Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten, (bisher Universität Straßburg),
Curriculum Vitae, (bisher Universität Straßburg), Beuren am Ried/Singen, 06.07.1945;
Zeitungsausschnitt - Vorarlberger Nachrichten, N°21, 2. Jahrgang, 25.01.1946;
Zeitungsausschnitte (kein Bezug auf den genauen Ursprung mehr möglich);
Zeitungsausschnitt - Der Kurier, die Berliner Abendzeitung, N°37, S.3-5, 13.03.1946;
Einlieferungsscheine;
Zeitungsausschnitt - Hannoversches Nachrichtenblatt, Herausgegeben von der britischen Militärbehörde, N°52, 2. Jahrgang, S.1-2, 01.04.1946;
Zeitungsausschnitt - Der Kurier, die Berliner Abendzeitung, N°48, S.2, 01.04.1946;
Zeitungsausschnitt - Der Berliner, Herausgegeben von der britischen Militärbehörde, N°44, 2. Jahrgang, S.1-4, 11.04.1946;
Zeitungsausschnitt - Schwäbische Tagblatt, N°48, S.5-8, 18.06.1946;
Zeitungsausschnitt - Der Tagesspiegel, N°61, 1. Jahrgang, S.1-2, Berlin 31.12.1945
4,7 cm
Akten
Süss, Wilhelm
Scharff, Heinrich
Strubecker, Hildegard
Schmidt, K.
Horninger, Heinz
Strubecker, Käthe
Kruppa, Erwin
Krames, Josef L.
Breuer, E.
Ritter, Robert
Rostock, Jordan
Peczar, Leopold
Robert, Ernst
Hasse, Helmut
Sperner, Emanuel
Strubecker, Georg
Finkelnburg (von)
Strubecker, Mutter
Strubecker, Friedl
Schlottke, Theda
Gröbner, G.
Galinsky (Prof.)
Strubecker, Georg
Staehle, Christiane
Menhardt, Herrmann
Faber-Castell, A.W.
Finkelnburg, Wolfgang
Kneser, A.
Beischer, Dietrich
Wortmann, Heinrich
Holleck, L.
Petersson, Hans
Weiss, Eva Renate
Blaschke, Wilhelm
Lense, Josef
Nikisch, Arthur
Müller, Konrad
Sauer, R.
Huka, Richard
Schürr, F.
Bosse, Margaret
Niemeier, Georg
Jung, Karl
Trommsdorff, W.
Markwardt, Waldemar
Peschl, E.
Magnus, Heinz-Erhardt
Schulte, Walter
Willeke, Eduard
Golle, Heinz
Knittelfelder, Luise
Frey, Annemarie
Hellerich, Johannes
Rohrbach, A.
Vietoris, Leopold
Pinl, Max
Rohrbach, H.
Cerf, G.
Weizsäcker (von), Carl Friedrich
Knopp, Konrad