Serck van Back de olde, seine Frau Elseke und beider ehelicher Sohn Serck van Back de junge geloben Johann Kerckerinck, seligen Bernds Sohn, Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Domdechant und Kapitel in Münster für einen Goldgulden Jahresrente von 20 Gulden Kapital aus den Erben Stratemanshus und dat Borchhus im Ksp. Beelen (Belen) bzw. Warendorf (Warendorpe), fällig jährlich auf Petri ad vincula. Sie versprechen, den Bürgen innerhalb von 4 Jahren von der Last zu befreien. Vater und Sohn siegeln. Zeugen: Herr Johan Kluver und Herr Herman Pronynck, Domvikare zu Münster crastino Vincula Petri