Der geschworene Schreiber von Oberkirch, Leonhard Kiehl (tunc temporis diocoesis Oberkirchensis scriba iuratus), vidimiert eine Urkunde des Jakob von Ambringen (Ampringen) und seiner Frau Sophia Röderin, die an Friedrich von Schauenburg eine jährliche Gült von 10 Viertel Roggen, 2 1/2 Viertel Weizen und 2 1/2 Viertel Hafergült verkaufen, die von Wilhelm von Röder erbschaftsweise an sie gefallen sind, fallend in dem Dorfe zu Griesheim bei Offenburg, um 60 Pfund Straßburger Pfennige.