Kurfürst Philipp von der Pfalz gibt seine Einwilligung, dass Reinhard von Westerburg den Hof zu Niefernheim (Nyffern), woran die Pfalzgrafen die Hälfte besitzen, an Henne Donches (Donches Henne), dessen Ehefrau Katharina und ihren Erben zu Erbe gibt. Von den jährlichen Hofzinsen in Höhe von 32 Malter Korn nach Zeller Maß, die zwischen Mariä Himmelfahrt [= 15.8.] und Mariä Geburt [= 8.9.] nach Zell zu entrichten sind, gehört die Hälfte den Pfalzgrafen.