In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 100 Nr. 7
Deutschordensarchiv Mergentheim, Nr. 14
Ältere gedruckte Karten >> Polen
1773
Ausführlicher Titel: "Das gegenwärtige Pohlen, nebst dessen von denen 3 hohen Mächten davon in Besitz genommenen Ländern aus öffentlichen Nachrichten und in 4 Blätter gezeichnet"
Enthält:
Aufteilung Polens nach der Teilung von 1772 unter den Mächten Russland, Preußen und Österreich; die Karte zeigt Preußen, das Kurland, westliche Teile Russlands, Schlesien, Mähren, Ungarn, Slawonien, Bosnien, Dalmatien, Serbien, Bulgarien, Moldau, Bessarabien
86,5 x 61 () (Höhe x Breite); Trägerformat: 86,5 x 61 (cm) (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: I. W. A. I.
Karten und Pläne
Geografische Begrenzung: li. o. Treptow (Trzebiatów), Angermunde (Angermünde), re. o. Wolga (Fluss) li. u. Stagno (Ston), Dalmatinische Küste, re. u. Odisse (Odessa), Schwarzes Meer
Ausführung: Druck
Herausgeber: ohne Angabe
Herstellungsort: Frankfurt a. M.
Originalmaßstab: Ohne Angabe des Maßstabes
Maßstab: (Entfernung zwischen Budapest und Bukarest 30 cm)
Blattzahl: 1
Angermünde UM
Bessarabien [MD/UA]
Bosnien [BIH]
Bulgarien [BG]
Dalmatien
Kurland
Mähren [CZ]
Moldau (Moldawien)
Odessa, Obl. Odessa [UA]
Österreich [A]
Preußen
Russland [RUS]
Serbien [SRB]
Slawonien
Treptow an der Rega = Trzebiatóv, Woiwodschaft Westpommern [PL]
Trzebiatów (Treptow), Woiwodschaft Westpommern [PL]
Ungarn [H]