In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Robert Jüngel (Goldschmied, Juwelier, Uhrenmacher, Düsseldorfer Straße 8): Geschäftliche Korrespondenz
Enthält: Korrespondenz des Goldschmieds und Uhrenladen-Inhabers Robert Jüngel mit verschiedenen Firmen, u.a. Auftragsscheine, Rechnungen, Verkaufsbescheinigungen, Quittungen, Nachnahmekarten (u.a. der Firmen: Carl Bauer München, Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt Düsseldorf, Porzellanfabrik Ph. Rosenthal, Ohnmacht & Wenz Lahr, Vereinigte Silberwaren-Fabriken AG, Uhrenfabriken Gebrüder Junghans, Argenta-Gesellschaft, speziell aus Solingen: Buchhandlung Hans Teuber Ohligs, Richard Steffens, Maschinen-Fabrik W. Schwidden, Metall- und Silberwaren-Fabrik Walter Peter, Bildereinrahmungen Engelbert Buchbender, Daniel Kürten - Fabrik für Chirurgie- und zahnärztliche Instrumente, Elfenbein- und Beinwarenfabrik Emil Küll, Bürobedarf Otto Knipper); Krankenversicherungs-Scheine der Westdeutschen Versicherungs-Anstalt Dortmund; Beitrags-Quittungen der Barmer Ersatzkasse; Abrechnungen und Mahnungen der Allgemeinen Ortskrankenkasse Ohligs.
Archivale
Darin: Arbeitszeugnisse für den Goldschmiedegehilfe Ernst Rasel von 1930; Brief der Geschwister Herrmann aus New York 1927; zwei Verkaufstaschen des Uhrenladens.