Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Umsetzung der landwirtschaftlichen Anbaupläne und Entwicklung des Kleingartenwesens
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
K 7 (Benutzungsort: Magdeburg) Ministerium für Land- und Forstwirtschaft
Ministerium für Land- und Forstwirtschaft >> 03. Landwirtschaft (Hauptabteilung L) >> 03.03. Landeskultur und Ackerbau (L II) >> 03.03.02. Anbauplanung, Allgemeines zu Acker- und Pflanzenanbaufragen (L IIa) >> 03.03.02.01 Grundlagen, Organisation und Maßnahmen zur Verbesserung der Landeskultur
1947 - 1951
Enthält u.a.: Aufstellung der Bestell- und Erntedaten 1944-1947 nach Fruchtarten.- Erhebungen zur Ackerfläche im Land Sachsen-Anhalt.- Meldungen der Kreise zum Anbauplan 1950/51.- Entwicklung des Schreber- und Kleingartenbesitzes in den Kreisen sowie der Raps- und Rübenanbauflächen, Verteilung der Bodenfläche nach Nutzgarten und Landbesitzern.- Tagung mit der SMAD in Berlin-Karlshorst zur Festlegung des Anbauplans 1947/48.