In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Plakat des Landesverbandes Braunschweigischer
Mietervereine mit Wahlempfehlungen zur Landtagswahl und
Reichstagswahl am 14. September 1930
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.14. Landtagswahl im Freistaat Braunschweig und Reichstagswahl, 14. September 1930
[Aug. - Sep. 1930]
Enthält: Wahlprogramm und Propaganda des Mietervereins, u.a.: Bürgerliche Einheitsliste (BEL), Hausbesitzerorganisation (Hausbesitzerführer: Frede, Torns, Dr. [Erich] Langebartels, Kirchhoff, Köhler, Heike), NSDAP, Reichspartei des Deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei), DVP, DNVP, Bauern- und Landvolkpartei, Zentrumspartei, Mieterschutzgesetze, Mietsteigerungen.
1 Blatt
83,4 x 59,2 cm
Textplakat
Originaltitel/Textauswahl: "Mieter! Der 14. September 1930 ist der Schicksalstag der deutschen, insbesondere der braunschweigischen Mieterschaft. Welcher Partei ihr eure Stimme gebt, ist deshalb von ungeheurer Bedeutung. Folgt deshalb unserer Wahlparole! [...]"