In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Henrich Hartman, geb. Maria Remmen, vom 28. März 1623, verkündet am 10. Oktober 1625.
Enthält: Als Erbe wird eingesetzt ihr einziger Sohn Johan Hartman, der als Schneidergeselle in der Fremde ist. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder Johan Remmen, Domvikar in Münster, und die bei ihm wohnende Katharina Schulte, 2. ihre geisteskranke Schwester Anna, 3. ihr Bruder Henrich Remmen und dessen Kinder, darunter Elsken, 4. ihre Schwester Mechthild Remmen im Kloster Nysing, 5. ihre Schwester Elsebe Remmen in einem Armenhaus und deren Tochter Nese, 6. Johan Remmen jr. und Jf. Elsebe in Dülmen, Kinder ihres + Bruders Melchior. Zeugen: Notar Henrich Langen, Notar Gerard Friderici (wohnhaft auf dem Honekamp) und Johan Recke (wohnhaft in Münsters Hof auf dem Bispinghof). Von Rats wegen: Dr. Johan Heerde.