In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Schuldner: † Arnold Theissing, Sohn des Henrich Theissing. Haus: Am Ludgeritor zwischen Stadtwall und dem Hause des Thomas Meinertz. Das Haus stammt von der Frau des Schuldners Maria Cuoest her, die in zweiter Ehe mit dem Notar Johan Hambsmabn, in erster Ehe mit Philipp Bransche (Brandes), Amtmann der Antoniuskapelle, verheiratet war. Früherer Eigentümer war Johan Konerding. Gläubiger: Bernard Droste "von der Wolbeck", die Burse an St. Servatii, vertreten durch den Pastor Johan Dam; Herman Middendorpf; Kramer Henrich Meerhoff, der mit der † Maria Holland verheiratet war; Christian Schledbrügge und dessen Ehefrau Anna Strirs; Henrich zum Busche; Johan Straetman; Berndt Selcking; die Vikare an St. Lamberti und Ludgeri; Elsebein Lükenbeck, Witwe des Johan Stoltenkamp, als Erbin ihrer Schwester Margarete Lükenbeck, Ehefrau des Wandbereiter-Altermanns Hermann Konhorst; Jakob Betting; die Armen in der Wegesende; Thomas Beckman; die Erben des Henrich Hesseling. Anlage in Abschrift: 1630 April 10: Vertrag über Hausverkauf.