Die Äbtissin und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters Sterkrade machen bekannt, daß Hildeburg, Witwe des Ritters Ludolf von Witterinch, für sich, ihre beiden Ehemänner Gerlach von Lüttelnau (Luttelenowe) und Ludolf von Witterinch sowie ihre beiden Töchter Aleidis und Hildeburg eine Memorie gestiftet hat. Sie hat für 12 Mark eine Rente von 12 Schilling (= 1 Mark) [brabantischer Denare] aus den Gütern des Klosters in Laar [im Kirchspiel Bochum] gekauft. Davon sollen jeweils am 11. November 18 Pfennige an den diensttuenden Priester im Kloster ausgezahlt werden; der Rest wird unter die anwesenden Konventsmitglieder verteilt. - Es siegeln das Kloster sowie der Sohn Hildeburgs Heinrich gen. Vnvortsagede. - Geschehen in Anwesenheit von Rutger von Vunderen, Friedrich gen. Ducker (Dukere), Heinrich von Witterinch junior und vielen anderen. - Datum ... IIII. kal. aprilis.