Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Jobst Walter von Ascheberg, Domherrn zu Speyer und Scholaster zu St. Mauritz vor Münster, über 60 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 1.000 Reichstalern.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Rentverschreibung der Stadt Münster an Jobst Walter von Ascheberg, Domherrn zu Speyer und Scholaster zu St. Mauritz vor Münster, über 60 Reichstaler jährlich aus einem Kapital von 1.000 Reichstalern.
Enthält: Orig., Pgt., kanz., Stadtsiegel in Holzkapsel. Auf der Rückseite: 1) 1701 September 28 Bernhard Dietherich Bruchaussen überträgt seinem Vetter Peter Schmedingh und dessen Frau Maria Magdalena von Volbier seinen Anteil an der Rentverschreibung. 2) 1701 Dezember 19 Peter Smedding bescheinigt die Ablösung.