Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Reinhard von Hanau (Hagenowe) erklärt sich bereit, jede Verfügung (graciam) anzuerkennen, die Ritter [Meingot] Knibo, Heinrich von Saasen (Saxonia...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., große Teile durch Moder zerstört, kaum noch lesbarer Rest aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1260, in decollacione Ioannis baptiste.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinhard von Hanau (Hagenowe) erklärt sich bereit, jede Verfügung (graciam) anzuerkennen, die Ritter [Meingot] Knibo, Heinrich von Saasen (Saxonia) und Sibert (Sibrahedus) d. Ä. Bürger zu Grünberg (Grunenberg) zugunsten des Klosters Haina (Hanehes) über ihre von ihm zu Lehen (titulo feodali) gehenden Güter in Mühlsachsen (Melenshassen) treffen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 336, Erster Band