Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Bäcker Bernhard Conerding u. Gesa Ridders (Liebfrauenstraße) vom 21. März 1608, verkündet am 28. März 1608 nach dem Tode des Mannes.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Eheleute Bäcker Bernhard Conerding u. Gesa Ridders (Liebfrauenstraße) vom 21. März 1608, verkündet am 28. März 1608 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Ihre Kinder sind tot (2 sind nach der Schichtung vor Erreichen der Mündigkeit an der Pest gestorben). Als Erben werden eingesetzt die 5 Kinder des Mannes aus 1. Ehe, darunter Henrich, Johan und Ennechen Conerding. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Halbschwester Katharina Conerding, 2. Bernken, Sohn des Johan Sanders junior; - seitens der Frau 1. die Kinder ihrer Schwester Klara Ridders, Frau Ewerwin Creitters, 2. ihre Modder Berta Moneils, Witwe Schoedirichs in Burgsteinfurt. Zeugen: Henrich zur Teldt und Bernhard Drachter. Von Rats wegen: Johan Schonnebecke.