A 1: "Hans Tuszman" aus "Stetperg" (eher Steppberg, Gde. Rennersthofen, LK Neuburg-Schrobenhausen als Stettberg, Gde. Geslau, LK Ansbach) A 2: "Hans", Stiefsohn des A 1 A 3: "Hans Koppel" aus "Buchsesheim" (Buxheim, LK E.) A 4: "Elspeth die alt Eckelein" A 5: "Heincz Eckel" aus Buxheim A 6: "Mertein Schuttermair", Bg. E. A 7: "Elspeth", Ehefrau des A 6 S 1: "Andre Serewters", Stadtrichter E. S 2: "Jorgen Jacken", [bfl.] Küchenmeister [in E.] S 3: "Heinrichen Pfalszpevnters", Vogt auf der Willibaldsburg in E. Verkauf eines Gütleins in "Adelslo" (Adelschlag, LK E.) durch die A 1-5 und eines dortigen Ackers durch die A 6-7 an "Jorgen Kargen", Bg. E., und dessen Ehefrau "Margrethen".