Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Die Deutsch-Russische Schule in Berlinn 1931-1945. Geschichte und Auftrag
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek
Archivale
208053
Nachlass Höpp
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Essad in Berlin - Die russische Gemeinde
1983 - 1987
Auszüge aus Texten von Franz Basler zur Deutsch-Russischen Schule in Berlin sowie zum Russischunterricht an deutschen Schulen
Seiten: 8
Autor: Franz Basler
Fotokopie
Erscheinungsort: Berlin
Schlagwort: Kommunismus; Sozialismus; Bolschewismus; Oktoberrevolution; Weimarer Republik; russische Emigranten; Bildung; Deutsch-Russische Schule Berlin; Deutschland; Sowjetunion; Russland
Quelle: in: Basler, F.: Die Deutsch-Russische Schule in Berlin 1931-1945. Geschichte und Auftrag. Berlin: Otto Harrassowitz Verlag Wiesbaden, 1983, S. 3f, 52, 75; Basler, F.: Russischunterricht in drei Jahrhunderten. Ein Beitrag zur Geschichte des Russischunterrichts an deutschen Schulen. Berlin: Otto Harrassowitz Verlag Wiesbaden, 1987, S. 76, 148f