In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Wüstung zu Eitzenrode [Wüstung auf den Gemarkungen der Stadt Heringen (Werra) und der Gem. Bengendorf, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Ettenroda) mi...
A I u, von Dölln sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Doelln Erbsaßen zu Bercka vorm Hainich, Nr. 1
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Do-Du >> Dölln, von
1651 Februar 18
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Wüstung zu Eitzenrode [Wüstung auf den Gemarkungen der Stadt Heringen (Werra) und der Gem. Bengendorf, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Ettenroda) mit allen Rechten als Mannlehen. Die Wüstung war mit Zustimmung des Lehnsherrn am 5. Juni 1490 von Hans von Boyneburg an Friedrich Goltacker und von Letzterem wiederum am 15. Juni 1490 an den Großvater des 1558 Belehnten, Johann von Dölln, verkauft worden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Dölln zu Berka vorm Hainich
Belehnte/r: Johann (John) von Dölln zu Berka vorm Hainich, Sohn des verstorbenen Hans Wolf von Dölln zu Berka vorm Hainich