In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Gmünder Magistrat kauft Jakob Kemblin zu Lautern dessen Gut zu Lautern um 4.950 Gulden ab. (Ratsprotokoll, Papier)
Darin: Verzeichnis der zu diesem Gut gehörigen Äcker und Wiesen; Jakob Kemblin quittiert am 15. Dezember 1607 Bürgermeister und Rat zu Gmünd über den Kaufschilling für das Gut zu Lautern. (Orig. Papier, Sg. des Adam Dapp, Bürger und Gastgeber zum Bock in Gmünd); Johann Beringer, Keller zu Schorndorf, quittiert am 26. Dezember 1607 Hans Kemblin von Lautern über 40 Gulden Weingült. (Orig. Papier)