Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kunstsammlung: Korrespondenz mit Institutionen und Personen (I - K) 1975-1989
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Akademie der Künste (Ost) >> 03. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst >> 03.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 03.2.1.1. Inland / Ausland >> 03.2.1.1.3. Sonstige Beziehungen
1975 - 1989
Enthält: Vermerke, Korrespondenz, betr. Beantwortung von Anfragen, Erteilung von Reproduktionsgenehmigungen, Vorbereitung von Ausstellungen und Publikationen, Ankäufe, Besuche der Kunstsammlung, u.a. an/mit - Joachim John, betr. u.a. Bitte um Übersicht seiner Handzeichnungen im Bestand der Kunstsammlung, Ankäufe, 1976-83 - Jürgen Köhler, September 1988 - Werner Klemke, betr. u.a. Ausstellungen und Schenkung von 25 Vorstudien zu "Candide", 1980-1987 - "Kunst der Zeit" Genossenschaft Bildender Künstler, betr. Ankaufsangebote, Februar 1983 - Kulturbund, betr. Beteiligung der Kunstansammlung an der Vorbereitung der Ausstellung "Die ersten Jahre. Bildende Kunst in der DDR 1949-1955", September 1979 - Städtische Kunstsammlungen Karl-Marx-Stadt, betr. u.a. Vorbereitung einer Daumier-Ausstellung in Karl-Marx-Stadt, 1978/84 - Ruth Bathel, betr. Angebot des Ankaufs des Holzschnittzyklus "Klaus Störtebecker" von Armin Münch, September 1974 - Kunsthalle Köln, betr. Ausleihe des Gemäldes "Inbesitznahme des unbebauten Landes" von Renato Guttuso, 1977 - Karl Max Kober, betr. Vorbereitung eines Grafikbandes [Stichel-Nadel-Druckpresse. Einführung in die Kunst der Druckgrafik"], April 1976 - VEB E.A. Seemann, betr. Reproduktionsgenehmigungen für den Band "Stilkunde" (betr. Gemälde "Besetzung der Felder der Großgrundbesitzer durch die Landarbeiter" von Renato Guttuso), 1976-77, und für den Band "Die Kunst der frühen Jahre" von Karl Max Kober, 1988-89 - Gerd Harry [Judy] Lypke, betr. u.a. Ausstellungsübersicht der Galerie EIGEN + ART Leipzig (1983-1988), Text "Drei Jahre EIGEN + ART, 25.10.1988, 1988-89 - Museum der bildenden Künste zu Leipzig, betr. Vorbereitung von Tagungen ,1977; und Ausstellungen "Max Schwimmer", 1975, "Bildnisse bedeutender Arbeiterführer", 1982, "Theo Balden", 1983, "Bernhard Heisig", 1984 - Bronzegießerei Nock Leipzig, betr. Bronzeguß einer Medaille mit Portrait von Gerhard Geyer, 1983-84 - Verlag Edition Leipzig, betr. Reproduktionsgenehmigung für das Gemälde "Brühlsche Terasse" von Bernhard Kretzschmar, November 1981 - Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, betr. Vorbereitung einer Ausstellung "Max Schwimmer", 1980 - Galerie am Sachsenplatz Leipzig, betr. Mitteilung über II. Leipziger Kunstauktion und zum Kauf angebotenen Arbeiten von Ernst Barlach, Februar 1979 - Zentralantiquariat Leipzig, betr. Mitteilung über zum Verkauf angebotene Grafik-Bestände, 1975