Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schutz der Mineralöltransporte aus Rumänien.- Sicherung der freien Donauschiffahrt, Verhinderung feindlicher Sabotageakte, Bahnschutz (meist Meldungen von V-Männern und Berichte der Abwehrstellen)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schutz der Mineralöltransporte aus Rumänien.- Sicherung der freien Donauschiffahrt, Verhinderung feindlicher Sabotageakte, Bahnschutz (meist Meldungen von V-Männern und Berichte der Abwehrstellen)
BArch RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt
OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> RW 19 OKW / Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt >> Transport und Verkehr >> Transportmittel zur Abfuhr von Mineralöl, insb. aus Südosteuropa, Schutz und Ausbau von Verkehrsanlagen
1940-1941
Enthält:
Sabotagemöglichkeiten auf der Donau und ihre Abwehr.- Niederschrift eines Abwehrbeauftragten, 2. Apr. 1940
Rumänien-Kesselwagen. Transportlage.- Bericht des Transportbeauftragten Dr. Clemens, 28. Feb. 1940
Oberkommando der Wehrmacht/Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt, 1936-1945