Vor Henrick Plaetman und Lyken Bruens, Schöffen zu Deventer, verkauft Gerith Pasteyenbecker als Bevollmächtigter des St. Andreaskonvents zu Sonsbeck und des Adamsklosters zu Zütphen an Henrien van Ochtrop ein Haus und Erbe zu Deventer in der Papenstrate, zwischen dem Haus der Vikarie St. Leonart und Mechtelt Loebeler Haus gelegen, woraus der Sonsbecker Konvent eine Jahrrente von 3 ½ Goldgulden, das „Adamansnshuys“ zu Zütphen jährlich 1 Goldgulden bezieht (nach Inhalt zweier Urkunden vom 30. August 1525). Original, Pergament, Siegel ab.