In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
NL Heimerich, Hermann >> 5. Korrespondenzen >> 5.2. Glückwünsche zu besonderen Anlässen
1950-1951
Zeitungsausschnitte; vereinzelte Antwortschreiben Hermann Heimerichs an Gratulanten; z.T. Korrespondenz, die über übliche Geburstagsglückwünsche weit hinaus geht. Schreiben u.a. von Peter van Aubel, Theanolte Bähnisch, Rudolf Baier, Joseph Bauer, Valentin Bauer, Theodor Bäuerle, Otto Beil, Karl-Heinz Below, Ludwig Bernheim, Ludwig Bertram, F.H. Betz, Franz Bläsi, Franz Bögler, Ludwig W. Böhm, Ernst Böhme, Karl Böttger, Richard Böttger, Johann Peter Brandenburg, Max Brauer, Josef Braun, Fritz Brettel, Joseph Bußjäger, Wera Cahn-Garnier, Wolfgang Cartellieri, Johann Deuschel, Ernst Kruttschnitt, Fritz und Hans Dingeldein, Franz Dusberger, Christian Eberhard, Rolf Engelbrecht, Erdmuthe Falkenberg, Georg Feisskohl, H. Franz, Richard Freudenberg, Emil Frey, Valentin Gaa, Fritz Gaab, Herbert Gaab, Andreas Gayk, Karl Geiler, Anna Geissmar, Joseph Gentil, Wilhelm Geppert, Charlotte Giebel, Dieter Gothein, Fritz Grabenstein, Johann Gutermann, Laura M. Gutkind, Hans Hachenburg, C.A. Haefner, Wilhelm Hahn, Fritz Hartlaub, Hugo Hellmuth, August Herbold, Elsa Hesse, August Hessel, Hans Joachim Hieronymi, Theodor Heuss, Marie Luise Hilger, Heinz Hoffmeister, Naomi Huber, Hermann Hussong, Elisabeth Jacobi, Friedrich Joest, Hermann Kah, Erich Kaufmann, Wilhelm Keil, Curt Klein, Rudolf Kling, Carola Klöckers, Hans Klüber, Erika Klavehn-Berndt, Arnulf Klett, Gertrud Knapp, Emil Kraus, August Kuhn, Hermann Künzig und Adi Kulzinger
Archivale
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.