In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verzeichnis der zum Antoniushospital gehörigen Ländereien
Darin: [Umschlagvermerk:] Zum Hospitael St. Antonij gehörigh, in Julij 1706. [Umschlagvermerk:] (innen) 1706, den 14. Julij.
Enthält: (1) Ländereien vor dem Mauritztor, aufgenommen 1583 durch Provisor Rotger Ossenbrugh und Amtmann Bernhard Otterbein in Anwesenheit von Propst Gerdt Weilinck und Bauknecht Berndt. (2) Ländereien des Dammans Erbes, Kirchspiel Hiltrupe, Bauer-schaft Becke, aufgenommen 1583 nach den Angaben des Henrich Damman, des gewesenen Zellers Damman, durch die Provisoren Bernhardt Huegen und Rotger Ossenbrugh, den Amtmann Bernhard Otterbein sowie Johan Hulßhaues, des jetzigen Inhabers des Erbes. (3) Ländereien des Erbes Berninck, Kirchspiel Nyenberge, aufgenommen 1543 nach den Angaben des jetzigen Besitzers durch den Hueßhoder Johan Langerman den Jüngeren und den Amtmann Wessell Wesszynck. (4) Ländereien des Erbes Berning, Kirchspiel Nienberge, Bauerschaft Vlenbroick, aufgenommen 1582 nach den Angaben des jetzigen Besitzers durch die Provisoren Huegen und Ossenbruge, den Richtherrn Johan Judeueldt und den Diener des Hospitals, Bernhard Otterbein.