1591, Johann von der Lieth, im Erzstift Bremen wohnhaft, bekundet, daß er von der Witwe Anna ... die Summe von 200 Reichstalern geliehen hat, die er bis zur Rückzahlung jährlich mit zwölf Reichstaler verzinsen will. Bürgen sind der Verdener Domherr Godert von der Lieth zu Fickmühlen und Klaus von der Decken zu Stellenfleth, Sohn des Heinrich. Siegelankündigung des Ausstellers und der Bürgen. "De is gegeven unde geschreven na Christi unsers einigen Heilandes unde Selichmakers gebord im Vöfteinhundert Ein unde Negentigesten jair in den achte dagen Michaelis" Ausf., Perg.; die angekündigten Siegel ab; Unterschriften des Ausstellers und des Godert von der Lieth; die Unterschrift des Klaus von der Decken ausgeschnitten. Schrift stark verblaßt.