Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
2.5.3. Kanton Moers
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Lande zwischen Maas und Rhein (AA 0632) >> 2. Mittelbehörden bzw. Bezirksverwaltungen >> 2.5. [Bezirksverwaltung zu Geldern]
Der Kanton Moers umfaßte das Fürstentum Moers und damit die Städte Moers und Krefeld, die Ämter Friemersheim, Hochemmerich, Baerl, Eversael, Homberg und Essenberg, Repelen, Neukirchen, Vluyn, Kapellen, die Herrlichkeiten Moers, Ossenberg und Krefeld. Am 18. August 1796 wurde ein Aktenverzeichnis erstellt, das am 12. August 1797 ergänzt wurde und einen Überblick über den Umfang der Registratur des Kantonsverwalters (93 Nrn.) gibt (in: MRliNr. 1675).