Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klagesache ausländischer Ochsenhändler gegen einige Beamte,
insbesondere in Bremervörde und Wildeshausen, wegen geforderter
Heide- und Weidegelder sowie Amtsgebühren
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klagesache ausländischer Ochsenhändler gegen einige Beamte,
insbesondere in Bremervörde und Wildeshausen, wegen geforderter
Heide- und Weidegelder sowie Amtsgebühren
Enthält: Gesuche einiger ausländischer Ochsenhändler, u.a. Walraven Egons, an die Regierung vom März 1665 um freie Passierung ihres Viehs gegen Abstattung des Zolls, mit nachfolgendem Regierungsmandat an den Kommandanten Stephan Schultz und den Amtmann Daniel Wolter in Bremervörde sowie den Amtmann Erdwin von der Horst in Wildeshausen wegen Aufhebung der Lasten; Gegenbericht Wolters vom März 1665 (mit Anlage: Auszug aus der Instruktion des Zöllners); Gegenbericht von der Horsts vom April 1665; Regierungsmandate an die Amtmänner vom April/Mai 1665 wegen Dokumentierung der Befugnis zur Erhebung von Heide- und Weidegeldern, mit nachfolgendem Bericht des Amtmanns von der Horst; Zitation der Regierung an diesen und Vernehmungsprotokoll vom Mai 1665; Regierungsmandat an von der Horst vom Mai 1665 wegen Aufhebung der Heide- und Weidegelder in Wildeshausen; Notifikationsschreiben der Regierung an die schwedische Krone vom Mai 1665 wegen Abschaffung der Gelder; Gesuch von Christina Freifrau von Wrangel, geb. Gräfin zu Wasaburg, vom Januar 1666 um Beibehaltung der Gelder in Wildeshausen, mit nachfolgendem Regierungsbescheid vom Februar 1666; königliches Schreiben an die Regierung vom März 1667 wegen Beibehaltung der Weidegelder in Wildeshausen; Antwortschreiben der Regierung vom Dezember 1667