In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz mit dem Geschäftsführer der SPD Worms betr. Ausführung verschiedener Aufträge, u.a. "Umweltpreis der SPD"
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
1979, 1984 - 1987, 1997, 2000
Enthält: Schriftverkehr mit dem Geschäftsführer der SPD betr. Anfertigung von Jubiläumsplaketten, 17.09.1979; Auf der Vorderseite der Plakette: Bildnisrelief Heinrich Völker 1900-1975, auf der Rückseite: Text "110 Jahre SPD Worms - 1869-1979 ..."; Einladung zum Bürgerempfang der Wormser SPD u. Vergabe des Umweltpreises, Nov. 2000 (dazu s. Antwortschreiben Nonnenmachers an Herrn Röß mit einer Bemerkung über die gestörte, jahrzehntealte Sympathie zur SPD); Gestaltung einer Bronzeplastik mit Marmorsockel, 18 cm hoch: Umweltschutzpreis der SPD Worms: "Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geborgt", 10.08.1985; Textskizze zur Brunnenplastik, Bronze-Bodenplatte "Der Baum aus dem das Wasser des Lebens quillt", Maße 603 x 300, M. 1 : 1, 1984 (Lichtpause, auf der Rückseite versch. Modelle von Bäumen); ZA "Die Menschen, ihre Zeit u. ihre Stadt. Mit viel Anmut u. Würde: G. Nonnenmacher fasste 2.000 Jahre Geschichte in ein Denkmal" in: WZ vom 01.12.1986; "Viel Spaß auf der Sonnenseite des Schicksalsrades: wie früher auch heute" in: WZ von 28.08.1987; Preisträgerverzeichnis des Umweltpreises der SPD-Stadtratsfraktion, 06.03.1997
Archivale
Technik/Beschreibung/Material: Terra-Sigillata
Maße/Größe: 100 x 80 mm
Publikation: Abb. des Umweltpreises der SPD Worms in: "Stadtschlüssel". Ein sozialdemokratisches Magazin für Wormser Bürger, Nr. 1, 1986