In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Tobias Handorff vom 7. Oktober 1664, verkündet am 26. Januar 1665.
Enthält: Der durch Bernhard Boemken angefertigte Ehevertrag mit seiner jetzigen (2.) Frau Anna Lauffs, Witwe Jorgen Naendorff wird widerrufen. Als Erbin wird eingesetzt seine Tochter Margarete Handorff, Witwe Rittmeister Reinhard Altman, und ihre 3 Kinder (2 Söhne), wohnhaft auf der Loerstraße. Vermächtnisse erhalten seine jüngste Tochter Maria und seine beiden Töchter, die in das Klarissenkloster in M. eingetreten sind. Die Töchter stammen alle aus 1. Ehe. Zeugen: Berndt Gerdeman und Johan Deiterinck. Von Rats wegen: Hinrich zuhr Mollen.