Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz Deu-F 1959
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 41
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Oktober 1958-Dezember 1959
Enthält u. a.:
Deutsch-Englische Gesellschaft (Lilo Milchsack), Deutsche Morgenländische Gesellschaft (Hans Wehr), Deutsche Verlags-Anstalt (Felix Berner), Präsidialbüro des Deutschen Evangelischen Kirchentages (Christoph Bäumler, Rüdiger Corsten, Peter Heyde, Lorenz, Reinhold von Thadden-Trieglaff, Hans Hermann Walz, R. von Wirsinghausen; mit Mehnert, Klaus: "Was gehen uns Asien und Afrika an?", Manuskript [des Referats für die Arbeitsgruppe 10 (Ökumene) auf dem 9. Deutschen Evangelischen Kirchentag in München am 13. August 1959] (in zwei Fassungen), 11 und 13 S.; mit Pörksen, Martin: "Gott ist der Herr der ganzen Welt", [Entwurf des Referats für die Arbeitsgruppe 10 des Ev. Kirchentags], Druck, 12 S.), Deutscher Akademischer Austauschdienst (E. Lehnartz, Werner Richter, Hubertus Scheibe), Redaktion "Deutsches Adelsarchiv" (Jürgen von Flotow-Stuer), Deutsches Institut für Talentstudien (Schairer), Deutsches Sozialwerk (Günther Wieland), Deutsches Vortrags-Amt Bochum; Dietrich, Wolf: "Bericht über Indien- und Ceylon-Reise vom 5.2.-22.3.1959", Manuskript, 18 S.; Anneliese Dittmann (Hilfsring-Vereinigung ehrenamtlich arbeitender Verbände Heidelberg), Georg Duckwitz (Auswärtiges Amt), Fritz Eberhard, Josef Eberle (Redaktion "Stuttgarter Zeitung"), Felix von Eckardt (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung), Redaktion "The Economist" (John Midgley), Christopher Emmet, Hans Epstein, Europa-Union Deutschland: Kreisverband Freudenstadt (Amberger), Europäischer Buchklub, Georg Federer, Blythe Foote Finke (Foreign Policy Association New York), M. Fischer (Institut für Asienkunde Hamburg), Fischer Verlag (Gottfried Bermann-Fischer), Ford Foundation New York (Stanley T. Gordon, Shepard Stone), Hans Freudenberg (mit o. Verfasser: "Vorschläge zum Ausbau des 9. und 10. Schuljahres (Drittes Ettlinger Gespräch)" [von Industriellen), Druck, 3 S.), Otto K. Fuchs, Maximilian Prinz zu Fürstenberg, Audrey Fuss
Deutsches Vortrags-Amt Bochum e.V.
Europäischer Buchklub Stuttgart
Ford Foundation New York
Foreign Policy Association New York
Hilfsring Vereinigung ehrenamtlich arbeitender Verbände e. V.
Kirchentag, Deutscher Evangelischer
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Schwäbische Donau-Zeitung Ulm (Redaktion)
Sender Freies Berlin (SFB)
The Economist (Verlag und Redaktion in London)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)