In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Lüneburgs Gasthaus ("Armenhaus bei St Annen") (Bestand)
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Die Unterlagen liegen in ASA Interna Gasthaus 5,2 und Kleinere Stiftungen: Lüneburg-Stiftung
Eingrenzung und Inhalt: Vermögen, Verwaltung 1660-1922
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Die Stiftungsurkunde über Lüneburgs Gast- und Armenhaus, das 1620 genannt wird, liegt nicht vor. Es war vor 1343 von dem Ratsherrn Bertram Vorrade angekauft worden, wurde jedoch später von der Familie Lüneburg übernommen und verwaltet. Durch Rat- und Bürgerschluß 1810 wurde seine Aufhebung verfügt und das Haus ebenso wie die Kapitalien dem St. Annen Armen- und Werkhaus übertragen, das die Zinsen an Hausarme verteilen sollte.