In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Johan Schütte und Elisabeth Wibbeken, vom 10. Oktober 1619, verkündet am 21. März / 5. April 1622 nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten die Mutter und Schwestern der Frau, die Mutter des Mannes und sein Vetter Niklaus Schütte in Münster. Der + Vater des Mannes war Henrich Schütte; er hat ihn zur Hälfte beerbt. Zeugen: Herman Stockman, Schmiedemeister, und M. Henrich Kerstiens, Ladtmacher [?]. Von Rats wegen: Lic. Wilhelm Lageman.