In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schiffer Jorgen Ankker von Bornholm (Dänemark) gegen die Lotsen von Barhöft wegen verletzter Pflicht
01.03.03. Gerichtswesen der Stadt Stralsund Gerichtswesen der Stadt Stralsund
Gerichtswesen der Stadt Stralsund >> 03. 01.03.03.03. Das Kammergericht >> 03.04. 01.03.03.03.04. Seerecht und Handel
1827
Auszug aus dem Schiffstagebuch der von Bornholm nach Lübeck bestimmten "Anna Margaretha" von 1827.- Hinweis auf vom Treibeis weggerissene Lotsenmarken vor Barhöft.- Stellungnahme der Lotsen Schröder und Schekofsky vor ihrem Altermann C. Wallis zu der Anklage.- Protokoll des Notars David Lukas Kühl über die Vernehmung folgender Zeugen: Fischer Joachim Nicolas Rüting aus Zolkendorf (jetzt: Solkendorf, Gemeinde Klausdorf)), Fischer Peter Friedrich Fäks aus Zolkendorf, Pächter Johann Christian Schröder aus Zolkendorf, Fischer Martin Friedrich Melberg aus Barhöft, Fischer Jacob Heinrich Drochel (?) aus Barhöft, Gehilfe des Grenzaufsehers Oesterreich, Friedrich Schultz aus Barhöft.- Gegenklage und Verteidigung des Barhöfter Lotsen Roß, Schröder und Schnekofsky.- Gut erhaltenes Siegel des preußischen Steueraufsehers zu Barhöft.