Search results
  • 61 of 502

Kurfürst Philipp von der Pfalz bestellt Heinrich Ries von Schorndorf zu seinem Knecht in seinen Dienst. Dieser soll von Haus aus zu allen Geschäften und Angelegenheiten dienstbereit sein, dem Pfalzgrafen auf Anordnung dienen und dafür mit einem reisigen Pferd gerüstet bereithalten. Wenn er im pfalzgräflichen Dienst ist, erhält er Futter und Mahl wie andere. Als Lohn erhält er jährlich durch den Keller zu Gau-Bickelheim (Beckelnheim) 6 Malter Korn und 6 Malter Hafer. Außerdem erhält er ein Hofkleid wie anderes Hofgesinde. Heinrich schwört Treue, Huld, Schadenwarnung und alles zu tun, das ein treuer Knecht seinem Herrn schuldig ist.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...