In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 14 Bü 2029
E 14 Fasz. 1448
Königliches Kabinett II >> Schriften und Kunstsachen
1871-1881
Enthält:
- Bayer, L. Dr., Brüssel: schenkt ein Ölgemälde "Kühe auf der Weide", des belgischen Malers Hempenius, 9. Juni 1881
- Beyer, D. Conrad Dr. Prof., Hofrat, Stuttgart: "Friedrich Rückert und seine Werke", Akten und Schriftverkehr, 1876-1902
- Bufalo, Emilia del, Gräfin, Rom: "Das Banner von Württemberg", Gedicht, 21. Juli, 6. Aug. 1881
- Butscher, August, Lehrer, Untermarchtal: Schriftstellerische Arbeiten verschiedener Art, 28. Dez. 1881
- Ebers, Georg Dr. Prof., Leipzig, später München: "Geschichte aus dem Süden", ohne Titelangabe, 4. Apr. 1881
- Echteler, Josef, Bildhauer, München: verschiedene Büsten und Statuen, Akten und Briefwechsel, 1875-1892
- Edinger, B. Prof., Zeichenlehrer, Ravensburg: "Ruine Montfort", Gemälde, 1870-1880, Akten und Briefwechsel, besonderes Büschel, 1870-1880
- Haaga, Eduard, Maler, München: verschiedene Gemälde mit Gesuchen um Unterstützung, besonderes Büschel, 1876-1897
- Hempenius, Maler, Brüssel: "Kühe auf der Weide", Ölgemälde, Fotografie von Rindergemälde, 9. Juni 1881
- Herberth, Karl, Photograph, Rothenburg o. d. T.: "Marien-Altar" der Herrgottskirche in Creglingen", besonderes Büschel, 1870-1880
- Kuyper, Karl de, Rotterdam: Sammlung exotischer Objekte: indische, chinesische und japanische Figuren aus Metall, Holz und Speckstein, japanische und chinesische Vasen aus Porzellan, Email und Speckstein, Lackdosen, z. T. mit Perlmutt, ein "Musik-Instrument für japanische Damen", rotlackierte Schüsselchen, chinesische Speckstein-Gegenstände, Mai - 28. Okt. 1876
- Luz, E., Postverwalter, Freudenstadt: "Beschreibung von Freudenstadt", 21./24. Sept. 1881
- Magirus, C. D., Ulm: "Die Tätigkeit der Ulmer Feuerwehr seit ihrer Gründung im Jahre 1847", 12. Jan. 1880
- Maier, Friedrich Josef, Lehrer, Hachtel: Musikalische Kompositionen, 10./12. Okt. 1881
- Moll, Dr., Oberamtstierarzt, Tettnang: Porträt-Sammlung württembergischer Regenten, 14./17. Sept. 1880
- Schultes, A. Dr., Pfarrer a. D., Ulm; "Chronik von Ulm", 7./8./15./18. Dez. 1881
- Wirth, Albert, Maler, Biberach: Skizzen und Gemäldeproben, besondere Büschel, Mai 1878 - März 1890
- Wittich, Dr., Oberkonsistorialrat, Stuttgart: Abschiedspredigt in der Schloßkapelle, 12. Jan. 1880