In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten der Hochschulverwaltung >> 6 Lehre und Forschung >> 6 2 Institute und Einrichtungen für Ingenieurswissenschaften
1924-1945
Enthält: u. a. Schriftstücke (hauptsächlich Empfehlungsschreiben) betr. die Berufung von Nachfolgern für die Prof. Pfeifer (Baukunst) und Lübke (Baukunst), 20.02.1924-25.11.1925. (Bl. 1-30) Schriftstücke betr. Verhandlungen über die Besetzung des Lehrstuhls für Baustoffkunde und technischen Ausbau, der am 01.10.1928 für die nicht wieder besetzte Professur Prof. Pfeifers (Baukunst) errichtet und mit Prof. Dieckmann besetzt wird, 17.11.1925-1927. (Bl. 39-68) Schriftstücke betr. die Nachfolge Prof. Dieckmanns, 14.09.-12.11.1936. (Bl. 69-79) Schriftwechsel zwischen Prof. Kristen und dem Rektor betr. Änderung der Lehrstuhl- und Institutsbezeichnung, 21.06.-01.07.1941. Neue Bezeichnungen: Lehrstuhl für Baustoffkunde und Eisenbetonbau, Institut für Baustoffkunde und Materialprüfung. (Bl. 81 f.) Schreiben des Rektors an den BMVb betr. die vertretungsweise Übernahme der Vorlesungen des entlassenen Prof. Kristen durch Dipl.-Ing. Piepenburg, 20.11.1945. S.a. Nr. 84. (Bl. 83)