Neubau der Kirche zu Löffelstelzen aus einer Stiftung des DO-Priesters Johann Vögler, Stadtpfarrer zu Mgh, 1660; Grundsteinlegung dieser Kirche, 1660 Sept. 6; Weihe der Kirche zu Löffelstelzen durch Johann Melchior Söllner, Weihbischof von Würzburg, 1661 Juni 26; Tradition von Gütern in Erlenbach (Erlbach), Mgh (Mergtal) und Löffelstelzen (Löfelsterz) an das DOH Mgh durch Heinrich von Löfelsterz und seine Ehefrau Gisela, 1246 [o.M. o.T.; durch den Regierungsregistraturadjunkt Franz Simon Molitor beglaubigte Abschrift, 1697]; statistische Beschreibung und chronikalische Notizen zum Dorf Löffelstelzen, 1567-1808.