Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Elisabeth Wehrleff (im Überwassers Elende), vom 9. Juli 1635, verkündet am 25. September 1638.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Geschwister Wessel und Anna Wehrleff. Vermächtnisse erhalten: 1. Kleinschnitzler Gerdt Raffhil, wohnhaft bei der Hamicholtschen auf der Rotenburg, 2. Herman Goeckman. Sie hat Forderungen an: Maria zum Patkampf - die Kluppelsche auf der Wennemarstegge - Henrich Arndts - Neise Remmers - Henrich Brinckman - Katharina Püning - Lütke Jockweg in Roxel. Testatorin war pestkrank. Zeugen: Michael Gronover und Johan Brüning. Notar: Johan Hermeling.