Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage der Stadt Rheine, vertreten durch die Bürgermeister Thonies Molkenbur und Gerhard Lodige, gegen den sich in Münster aufhaltenden Johan Rabbert (Rabordes, Ribberts) wegen Beleidigung und Bedrohung.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage der Stadt Rheine, vertreten durch die Bürgermeister Thonies Molkenbur und Gerhard Lodige, gegen den sich in Münster aufhaltenden Johan Rabbert (Rabordes, Ribberts) wegen Beleidigung und Bedrohung.
Enthält: Der Rechtsstreit ist in einem Hofgericht anhängig an den Stadtrichter Lic. Johan Wesselinck. Der Beklagte hat zusammen mit seinem Schwager Johan Suthoff den Rat in Rheine beleidigt und bedroht, wurde in Rheine gefangen gesetzt und gegen Urfehde freigelassen. Richtschein darüber wird vorgelegt. Er hat die Urfehde gebrochen, indem er Drohbriefe schrieb. Als Zeugen wurden in Münster vernommen die Gerichtsboten Jaspar Rockener und Johan Swarte, sowie der Kaufmann Johan Kremer junior aus Rheine, 32 J. alt. Durch den Richter Gerdt Kremer in Rheine werden vernommen 1. Kannengießer Johan Kannegeiter, 40 J. alt; 2. Glasmacher Tonnies Degener, 41 J. alt, 3. Pelzer Bernt Kevenbrinck (Kiffenbrinck), 52 J. alt; Schneider Gert Schroder gen. Bartscherer, 52 J. alt; Zimmerman Gilbert Timmerman, geb. in Plantlünne, 50 J. alt; 6. Schmied Johan Smit, 30 J. alt; Schuster Hinrik Coerdes, 60 J. alt. Erwähnt werden aus Münster: Kremer Johan Langerman; Botmeister Godeke Boickman; Johan Brune; Johan Mumperogge, Notar Johan Reddeker, geb. aus Ahaus; Johan Cleitze; Lübbert Werninck; Bernt Nordinck; aus Rheine: Notar Herman Slüter; Johan Pelser, Amtman in Hl. Geist; Rentmeister Diderich Cloeth; Johan Bade; Bernt Valcke; Wilhelm Stael; Bernt Rost; Johan Thonies.