In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erbfolge-, Schulden-, Religions- und Huldigungsangelegenheiten der Grafen zu Nassau
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.1. Erbfolge-, Schulden-, Religions- und Huldigungsangelegenheiten der Grafen zu Nassau
1736
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Beschwerden zahlreicher Gemeindevertreter über gewaltsames Vorgehen der Kaiserlich-katholischen Administrationskanzlei aufgrund angeblich rückständiger Schatzungsgelder; Rechtsstreitigkeiten und Verhandlungen vor dem Reichshofrat wegen der angeblichen Schwangerschaft der verwitweten Fürstin Leopoldine zu Nassau-Siegen zu der damit zusammenhängenden Erbfolge und Erbansprüche, besonders des Fürsten Wilhelm Hyacinth zu Nassau-Siegen; Korrespondenzen wegen der ärztlichen Überprüfung der Schwangerschaft der verwitweten Fürstin Leopoldine zu Nassau-Siegen; Sukzessionsstreitigkeiten wegen des Fürstentums Nassau-Hadamar; Anzeige über begangenen Wildfrevel in Hees; Gesuch um Einführung der Repartition bzw. eines neuen Landmaßes in Freudenberg und Seelbach; Konfiskation von Berganteilen des Engel Gundermann zu Neunkirchen am Kupfererzbergwerk auf dem Schöneberg und der Dreisbach durch Friedrich Wilhelm II. Fürst zu Nassau-Siegen und deren Verkauf; Beschwerde über die häusliche Niederlassung des sayn-altenkirchenschen Jagd- und Zollpächters Martin Blaufuß an der sayn-siegenschen Grenze. Korrespondenten u.a.: Notar Johann Ernst Hechler, Notar Friedrich Karl Trainer, Regierungsrat Dilthey, Hofrat Adam Jonatan Hertwich (Siegen), Notar Maximilian Heinrich Spanknabe, Notar Johann Gerhard Becker (Siegen), Matthias Wilhelm Haan, Christian Fürst zu Nassau-Dillenburg, Regierungsrat L. Emmermann (Siegen), Agent von Fabrice (Wien), Heinrich von Diest (Wien), J. J. Schenck (Siegen), Wilhelm Carl Heinrich Friso (Wilhelm IV) Prinz von Oranien-Nassau, Subdelegierter Johann Jacob Bauermeister (Siegen), Subdelegierter Jeckeln (Siegen), Baudirektor E. P. Ploennies (Siegen).