Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Das Kapitel des Cyriaxstifts zu Eschenewege zeigt dem mainzischen Kommissar zu Heilgenstad Conrad Goilthagin, Scholaster der Martinskirche daselbs...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1450-1474
1471 April 04
Ausfert. Perg. mit anh. gut erhalt. Siegel.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Die quarta mensis Aprilis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das Kapitel des Cyriaxstifts zu Eschenewege zeigt dem mainzischen Kommissar zu Heilgenstad Conrad Goilthagin, Scholaster der Martinskirche daselbst, an, daß nach dem am 2. April 1470 erfolgten Tode der Aebtissin Jutta de Elben nun Agneta de Boyneburg zur Aebtissin gewählt worden ist und bittet, diese zu bestätigen. Zeugen der Wahlhandlung waren die Pfarrer und Vizepfarrer s. Gothardi, s. Dionisii und s. Catherine zu Eschenewege Hermannus Lorber, Johannes Srivers und Conradus Sibuldishusen und Bertoldus Czuch, der Kaplan des Stifts.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Das Kapitel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 148.