Suchergebnisse
  • 10 von 205

1802 Okt. 5, Residenz Wallerstein Kraft Ernst, Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein, Hohenbaldern und Sötern, Direktor des Schwäbischen Grafenkollegiums, verleiht nach dem Tod seines Onkels, des Grafen Franz Wilhelm zu Oettingen-Baldern und Sötern, und des Constantin von Woellwarth auf Polsingen und Fachsenfeld dem Karl Christian Friedrich von Woellwarth, Senior, für sich und als Träger seiner Verwandten Ludwig Christian von Woellwarth auf Waiblingen und Laubach, württ. Kammerherr und Hofoberforstmeister, Wilhelm Heinrich von Woellwarth auf Fachsenfeld und Attenhofen, oettingen-oettingischer und oettingen-wallersteinscher Oberforstmeister, und Ludwig Karl von Woellwarth auf Leinroden und Laubach, preußischer Lieutenant, das Schloß Leinroden samt den zugehörigen drei Höfen und einer Hufe im Weiler Berg. Sr.: A. (Lehens-Innsigel) Ausf. Perg. - 1 Sg. in Holzkapsel ohne Deckel - Rv. Vgl. FÖAS LA U 1176 (Lehenrevers)!

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...