Suchergebnisse
  • 7 von 12

Maskowsky, Wilhelm Ludwig von persönl. Daten: geb. 10.01.1675 in Göppingen, gest. 19.12.1731 in Darmstadt, Beisetzung: 22.12.1731 in der Stadtkirche von Darmstadt, verh. 19.09.1701 Maria Hedwig von Backmeister, Reichshofrat, Erster Geheimer Rat zu Hessen-Darmstadt, Etats- und Universitäts-Kanzler, Lehenpropst, Oberamtmann zu Braubach, Ems und Katzenelnbogen. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 182 E, Folioformat 182, Predigt bei Bestattung: Friedrich Wilhelm Berchelmann, Hofprediger und Assessor des Konsistoriums, Hiob 19,25-27, Personalia (aufgrund eigener Aufzeichnungen), Predigt bei Trauergottesdienst: Johann Conrad Lichtenberg, Pfarrer zu Oberramstadt, Trauermusik (ohne Noten), Epicedia: sämtliche Geheime Kanzleiverwandte, hessen-darmstädtisches Regierungs- und Konsistorialkollegium zu Darmstadt, hessen-darmstädtisches Rentkammerkollegium, darmstädtisches Kriegsratskollegium, hessen-darmstädtisches Steuerkollegium, Karl Ludwig Höflein, Philipp Heinrich Lantz, Johann Philipp Strekker, Ernst Christian Mahler, Theologie Student, Illustr. Dicasterium Gießen, hessen-darmstädtisches Konsistorium zu Gießen, Rektor und Senat der Universität Gießen, Johann Jacob Rambach, D., Erster Superintendent, Prof. Theol. Prim., Konsistorialassessor zu Gießen, Ordin. Jctor. Gießen, Maria Hedwig von Maskowsky (Witwe), geborene Backmeister, Eberhard Levin von Herwart (Schwiegersohn), Charlotta Christiane von Herwart (Tochter), geborene von Maskowsky, Friederika Hedwig von Maskowsky (Tochter), Johann Wilhelm von Maskowsky (Sohn), Ludwig Ernst Christian von Maskowsky (Sohn), Familie Fischer in Württemberg, Kupferstich: 43 x 32 cm, Bild von Wilhelm Ludwig von Maskowsky in Fensteröffnung, unten Familienwappen und Lebensdaten, Maler: J.C. Fiedler, Stecher: Bernard Vogel, Augsburg, Wappen: vorhanden, Druck: mit Andreaeschen Schriften, Frankfurt, 1732, 211 S.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...