Peter (Petter) Phefferkorn, Schöffe zu Landau (Landauwe), bekennt, daß Junker Hans von Engass der Junge, Agnes Roddern, dessen Ehefrau, Junker Eberhard von (Zeissigkein) und Else zum Jungen, dessen Ehefrau, von Bischof Reinhard zu Worms und die Brüder Junker Dietrich und Hans von Sickingen (Syckingen) ihr Haus in der Brechtels Gasse nebst Zugehörungen um 290 Gulden verkauft haben.