Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verschiedene historiographische Notizen [des Landvogteisteuerrats am oberen Neckar Heinrich Zeller] zu Abteien und Adelsherrschaften in Schwaben
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält v.a.: Klosterstiftungen des 7.-18. Jhs. in Schwaben; Adelsgeschlechter des Ritterkantons Schwarzwald 1488-1785; Herrschaft und Herren von Lupfen; Grafschaft Hohenberg, mit Stammbaum der Grafen 1125-1458; Herrschaft Konzenberg, Ritterkantone Hegau und Neckar-Schwarzwald, Kloster St. Georgen, Herrschaft Oberndorf, OA Hornberg, Amt Spaichingen, Besitz und Einkünfte des Johanniterordens v.a. in Rottweil (mit Tabelle), adliger Gutsbesitz im [Schwarzwald-]Kreis; Pfalzgrafen von Tübingen.
STB
1 Bü
Archivale
Hohenberg; Grafen von
Konzenberg; Herren von
Lupfen; Grafen von
Tübingen; Pfalzgrafen von
Zeller; Heinrich, Landvogtei-Steuerrat in Rottweil, A
Hegau; Ritterkanton
Hohenberg; Grafschaft
Hornberg OG; OA, württ.
Konzenberg, abgeg. bei Wurmlingen TUT
Lupfen, abgeg. bei Talheim TUT
Oberndorf am Neckar RW; Herrschaft
Rottweil RW
Schwaben; Herzogtum
Schwarzwald; Ritterkanton
Spaichingen TUT; Amt
St. Georgen im Schwarzwald VS